Kennenlernen mit der Familie

Vogt-Fehlinger

Herzlich willkommen im Weingut Vogt-Fehlinger. Unser Hof liegt am Rande des Weindorfes Biebelsheim und bietet einen fantastischen Blick auf den rheinhessischen Wissberg. Die vielen Pflanzen im Innenhof und die schöne Landschaft sorgen für ein stilvolles Ambiente im toskanischen Stil.

Besuchen Sie uns gerne, um uns und unsere Arbeit kennenzulernen und entdecken Sie die wunderschöne Umgebung zwischen Rheinhessen und dem Nahetal. Buchen Sie eine Weinprobe oder einen entspannten Grillabend auf unserem Hof. Auch eine Weinwanderung durch unsere Weinberge mit dem Winzer ist möglich.

Das Weingut

Das Weingut Vogt-Fehlinger zählt zu den ältesten in dem kleinen Weindorf Biebelsheim. Es liegt am Ortsrand und ist gut zu erreichen. Wir bewirtschaften aktuell 11 Hektar Weinberge rund um Biebelsheim mit traditionellen Rebsorten. Gerne laden wir Sie zu einem Besuch in der schönen Rhein-Nahe Region ein, damit Sie uns und unser Weingut kennenlernen. Wenn Sie möchten, können Sie unsere Weine bei einer Weinprobe verkosten oder direkt im Onlineshop bestellen.

Nonnengarten

Kreuznacher Nonnengarten

 

Im Kreuznacher Nonnengarten wachsen die Rebsorten Chardonnay, Huxelrebe, Würzer, Regent und Dornfelder auf einer Fläche von 3,6 Hektar. Der lehmhaltige Boden dieser Lage ist sehr fruchtbar und ergibt aromatische, vollmundige Weine.

 

Anbaugebiet: Nahe

Gemarkung: Planig

Rebfläche: 78 Hektar

Meereshöhe: 102-224m

Exposition: Nordwest

Böden: Toniger Lehm

1 of 6
Kieselberg

Biebelsheimer Kieselberg

 

Am Kieselberg wachsen die meisten unserer Rebsorten auf über 5 Hektar Fläche. Die Böden dieser Einzellage sind vielfältig: Der Hang besteht überwiegend aus fruchtbarem Löss, das Plateau aus sandigem Lehm, der stark mit Kieselsteinen durchsetzt ist. Hier wird u.a. Riesling, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Weißburgunder und Blauer Zweigelt angebaut.

 

Anbaugebiet: Rheinhessen

Gemarkung: Biebelsheim

Rebfläche: 71 Hektar

Meereshöhe: 125-200m

Exposition: Nordost

Böden: Löss Pararendzina durchsetzt mit Kieselsteinen

2 of 6
Honigberg

Biebelsheimer Honigberg

 

Am Honigberg bewirtschaften wir ca. 8700 Quadratmeter. Der Boden besteht überwiegend aus sehr kalkhaltigem, nährstoffreichen Ton. Hier wachsen Merlot, Portugieser und Spätburgunder.

 

Anbaugebiet: Rheinhessen

Gemarkung: Biebelsheim

Rebfläche: 38 Hektar

Meereshöhe: 120-165m

Exposition: Nordwest

Böden: Tonmergel Pelosol und Löss Pararendzina

3 of 6
Römerhelde

Kreuznacher Römerhelde

 

Die Kreuznacher Römerhelde ist die Heimat unserer 30 Jahre alten Rieslingreben. Diese erstrecken sich über eine 2700 Quadratmeter große Fläche. Die Tonböden dieser Lage können Wasser und Nährstoffe sehr gut speichern.

 

Anbaugebiet: Nahe

Gemarkung: Planig

Rebfläche: 38,4 Hektar

Meereshöhe: 96-166m

Exposition: Nordwest

Böden: Lehmiger Ton

4 of 6
Junker

Kreuznacher Junker

 

Im Kreuznacher Junker gedeiht ein Teil unseres Grauburgunders auf einer Fläche von 6300 Quadratmetern. Die Böden dieser Lage bestehen aus kalk- und nährstoffreichem Tonmergel.

 

Anbaugebiet: Nahe

Gemarkung: Ippesheim

Rebfläche: 17,7 Hektar

Meereshöhe: 96-164m

Exposition: Nordwest

Böden: Tonmergel

5 of 6
Himmelgarten

Kreuznacher Himmelgarten

Im Kreuznacher Himmelgarten ist die kleinste unserer Lagen. Hier wächst ein Teil unserer Grauburgunder-Trauben auf einer Fläche von 613 Quadratmetern. Die Böden bestehen aus kalkreichem Tonmergel und fruchtbarem Löss, der eine gute Wasserspeicherung bietet.

 

Anbaugebiet: Nahe

Gemarkung: Ippesheim

Rebfläche: 12,8 Hektar

Meereshöhe: 98-136m

Exposition: Nordwest

Böden: Tonmergel und Löss

6 of 6
Die Weinlagen

Das kleine Winzerdorf Biebelsheim liegt in Rheinhessen, angrenzend an die Nahe-Region. Daher erstrecken sich unsere Weinberge über insgesamt 11 Hektar beider Anbaugebiete. In Rheinhessen wachsen unsere Trauben in den Weinlagen Biebelsheimer Kieselberg und Honigberg. Unser Nahe-Wein stammt aus den Lagen Kreuznacher Junker und Himmelgarten in der Gemarkung Ippesheim sowie aus den Lagen Kreuznacher Römerhelde und Nonnengarten in der Gemarkung Planig.

Die Familie

Seit 1900 lebt die Weinbautradition in unserer Familie. Schon seit 4 Generationen verwandeln wir mit Leidenschaft Trauben zu Wein. In unserem Familienbetrieb packt jeder mit an. Gemeinsam möchten wir vor allem eins schaffen: Unsere Kunden rundum glücklich machen.

Jörg

Winzer

Elke

Büro | Vertrieb | Service

Ernst-Heinrich

Senior | Außenbetrieb

Karola

Senior | Gästehaus | Frühstück

Lisa

Marketing | Events

Selina

Helfende Hand

Anton

Hofhund

Pina

Hofhund

Weitere Informationen zum

Weingut

Auch im Innenbereich bietet unsere Location so einiges. So ist die Vinothek für Weinverkostungen, Seminare, Firmenfeiern und private Feiern wie Geburtstage buchbar. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine Veranstaltung planen.
Die Vinothek ist frisch renoviert und erstrahlt durch eine moderne, zeitlose Farbgestaltung und neues Mobiliar in neuem Glanz. Sie bietet Platz für bis zu 78 Personen und ist eingerichtet mit schönen Eichenholztischen und bequemen Polsterstühlen. Der Innenhof mit vielen Pflanzen und Blumen sorgt für eine gemütliche und charmante Atmosphäre. Zwei feststehende, beleuchtete Pavillons bieten Sitzmöglichkeiten zum Entspannen.

Auch für das leibliche Wohl ist bei uns gesorgt. Für große Veranstaltungen gibt es ausgezeichnete Caterer in der Nähe. Sprechen Sie uns darauf an, wir empfehlen Ihnen gerne den besten Anbieter für Ihren Bedarf. Kleine Snacks für Weinproben oder Proviant für eine Wanderung können wir gern für Sie vorbereiten, servieren und mitgeben. Ebenso können Sie einen Grillabend in unserem Hof mit hochwertigem Fleisch und frischen Salaten buchen.

Viele unserer Weine passen hervorragend zu kulinarischen Gerichten wie zum Beispiel zu verschiedenen Spargel Gerichten im Frühjahr. Im Sommer sind vor allem die Weißweine gut geeignet für eine Grillparty. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit unseren Weinen zu leckerem gegrilltem Fleisch oder Fisch und frischen Salaten. Unsere Weine sind sehr süffig und runden ein gutes Essen mit Fleisch, Fisch, Pasta oder Käse wunderbar ab. Natürlich können Sie all unsere Weine auch im Onlineshop auf unserer Webseite oder telefonisch direkt nach Hause bestellen.

Stellen Sie einfach & unverbindlich eine

Zimmeranfrage

Sind Sie volljährig?

Um bei uns einkaufen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Der Versand erfolgt mittels Altersprüfung.